Langzeit-Blutdruckmessung
Wann sollte eine Langzeit-Blutdruckmessung durchgeführt werden?
- bei Verdacht auf Bluthochdruck
- zur Kontrolle einer Bluthochdrucktherapie
Bei der Langzeit-Blutdruckmessung wird der Blutdruck wiederholt (tagsüber alle 15 + nachts alle 30 Minuten) über 24 Stunden gemessen. Üblicherweise wird das Gerät vormittags – nach Terminabsprache – angelegt und am nächsten Vormittag in der Praxis abgenommen. Bei krankhaften Befunden erhalten Sie einen weiteren Termin, in dem das weitere Vorgehen, z.B. Beginn oder Anpassung einer Bluthochdrucktherapie besprochen wird.
Vorbereitung
Bitte ziehen Sie Kleidungsstücke mit ausreichend weiten Ärmeln an, damit die Blutdruckmanschette unter Ihre Kleidung passt.